LPI 010-160 Practice Test Linux Professional Institute Linux Essentials
Immer mehr Menschen zertifizieren sich für „Linux Professional Institute Linux Essentials“, damit man im Beruf aufsteigen kann. Um das Linux-Zertifikat zu bekommen, muss man die Prüfung 010-160 ablegen. Realexam bietet die neuesten Braindumps von 010-160 an, die den Kandidaten helfen, die Prüfung beim ersten Versuch zu bestehen.

Die Einführung von Linux nimmt weltweit weiter zu, da einzelne Benutzer, Regierungsbehörden und Branchen von der Automobilindustrie bis zur Weltraumforschung Open Source-Technologien annehmen.Diese Erweiterung von Open Source in Unternehmen definiert die traditionellen Berufsbilder der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) neu und erfordert mehr Linux Unabhängig davon, ob Sie Ihre Open-Source-Karriere beginnen oder nach einer Weiterentwicklung suchen, kann die unabhängige Überprüfung Ihrer Fähigkeiten Ihnen helfen, sich gegenüber Personalchefs oder Ihrem Managementteam abzuheben.
Das Linux Essentials-Zertifikat dient auch als hervorragende Einführung in den umfassenderen und fortgeschritteneren Linux Professional-Zertifizierungspfad.
Aktuelle Version: 1.6 (Prüfungscode 010-160)
Voraussetzungen: Es gibt keine Voraussetzungen für diese Zertifizierung
Anforderungen: Bestehen der Prüfung Linux Essentials 010. Die Prüfung Linux Essentials enthält 40 Fragen und muss innerhalb von 60 Minuten abgeschlossen werden.
Gültigkeitsdauer: Lebenslang
Kosten: Klicken Sie hier, um die Prüfungspreise in Ihrem Land anzuzeigen.
Verfügbare Prüfungssprachen in VUE-Testzentren: Englisch, Deutsch, Japanisch, Portugiesisch (Brasilianisch), Niederländisch
Prüfungssprachen online über OnVUE verfügbar: Englisch, Japanisch, Portugiesisch (Brasilianisch), Deutsch, Niederländisch
Um das Linux Essentials-Zertifikat zu erhalten, muss der Kandidat:
- ein Verständnis der Linux- und Open-Source-Branche und Kenntnisse der beliebtesten Open-Source-Anwendungen haben;
- die Hauptkomponenten des Linux-Betriebssystems verstehen und über die technischen Kenntnisse verfügen, um auf der Linux-Befehlszeile zu arbeiten; und
- über ein grundlegendes Verständnis von sicherheits- und verwaltungsbezogenen Themen wie Benutzer-/Gruppenverwaltung, Arbeiten an der Befehlszeile und Berechtigungen verfügen.
HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR